Kinderkirche im Dezember in Heideck
Viele Familien kamen am vierten Adventssonntag ins Haus St. Benedikt, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Mit den vier Strophen des Liedes "Wir sagen euch an den lieben Advent" wurden die Kerzen entzündet und Religionspädagogin Gabi Kukula leitete zur Bildergeschichte "Vom Stern, dem eine Zacke fehlte", über.
Darin ging es um einen Mann, dem beim Sterne Aussägen in seiner Holzwerkstatt die Zacke eines Sternes abbricht. Dieses Bild vom "Unperfekt-Sein" übertrug er auf sein eigenes Leben und er erzählte seiner Familie davon.
Der Mann fügte dem unperfekten Stern einen Schweif hinzu und so bekamen alle am Heiligen Abend eine Ahnung davon, warum Gott Mensch wurde: Jesus kam in unsere Welt voller Schuld, Streit und menschlichen Fehlern, um zu suchen, zu retten und zu lieben, was verloren ist.
Der Kinderwortgottesdienst schloss mit der Ankündigung aus dem Alten Testament im Buch Jesaja, dass das Volk, das im Dunkeln lebt, ein helles Licht schauen wird. Alle Kinder erhielten am Ende ein Weihnachtsplätzchen in der Form des Sterns von Betlehem.